elektro-optischer Q-Schalter

elektro-optischer Q-Schalter
elektrooptinis kokybės moduliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electro-optical Q-switch vok. elektro-optischer Q-Schalter, m rus. электро-оптический модулятор добротности, m pranc. modulateur électro-optique de Q, m

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • electro-optical Q-switch — elektrooptinis kokybės moduliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electro optical Q switch vok. elektro optischer Q Schalter, m rus. электро оптический модулятор добротности, m pranc. modulateur électro optique de Q, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • elektrooptinis kokybės moduliatorius — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electro optical Q switch vok. elektro optischer Q Schalter, m rus. электро оптический модулятор добротности, m pranc. modulateur électro optique de Q, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • modulateur électro-optique de Q — elektrooptinis kokybės moduliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electro optical Q switch vok. elektro optischer Q Schalter, m rus. электро оптический модулятор добротности, m pranc. modulateur électro optique de Q, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • электро-оптический модулятор добротности — elektrooptinis kokybės moduliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electro optical Q switch vok. elektro optischer Q Schalter, m rus. электро оптический модулятор добротности, m pranc. modulateur électro optique de Q, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Michal Lipson — (* 1970 in Haifa, Israel) ist eine israelisch US amerikanische Physikerin, die sich mit Nano Photonik beschäftigt. Lipson ist die Tochter des Professors für Astrophysik in Sao Paulo Reuven Opher, wuchs in Brasilien auf und studierte Physik an der …   Deutsch Wikipedia

  • Pockels-Zelle — Die Pockels Zelle (nach Friedrich Pockels) beruht auf dem Pockels Effekt und ist ein elektrooptischer Schalter, mit dem man Lichtquellen (z. B. Laser) in kürzesten Zeiten schalten kann. Sie kann auch verwendet werden, um die Lichtintensität… …   Deutsch Wikipedia

  • Pockelszelle — Die Pockels Zelle (nach Friedrich Pockels) beruht auf dem Pockels Effekt und ist ein elektrooptischer Schalter, mit dem man Lichtquellen (z. B. Laser) in kürzesten Zeiten schalten kann. Sie kann auch verwendet werden, um die Lichtintensität durch …   Deutsch Wikipedia

  • Fender Stratocaster — Hersteller Fender Produktionszeit seit 1954 Konstruktion Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Ankerrückwirkung — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

  • BLDC — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”